Celle Nord
zunächst Celle Stadtbahnhof, seit 1939 Celle Nord
Das Empfangsgebäude des Bf Celle Nord - damals noch Celle Stadt - um 1912.
Postkarte Sammlung Prof. Dr. Martin W. Schrader
Der heutige Bahnhof Celle Nord als "Celle Kleinbahnhof" auf einer Mehrbildkarte aus dem Jahr 1916.
Postkarte Sammlung Eisenbahnfreunde Lüneburger Heide / Altmark
Der Bahnhof Celle Nord (Celle Kleinbahnhof) im Jahr 1918.
Postkarte Sammlung Klaus-Dieter Tröger
Der Bahnhof Celle Stadt im Jahr 1929.
Postkarte Sammlung Klaus-Dieter Tröger
Der Bahnhof Celle Stadt im Jahr 1932.
Postkarte Sammlung Klaus-Dieter Tröger
Der Bahnhof Celle Nord in den 1950er Jahren.
Postkarte Sammlung Eisenbahnfreunde Lüneburger Heide / Altmark
Lokschuppen und Drehscheibe im Bw Celle Nord im April 1960.
Foto Harald O. Kindermann
Celle Nord am 05. Juni 1993. Bild eins zeigt einen Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude, den heutigen Verwaltungssitz, Bild zwei die Güterabfertigung.
Fotos Klaus-Dieter Tröger
Celle bildet - nicht nur wegen des Firmensitzes - den Mittelpunkt der OHE. Am 05. Juni 1993 lag die Drehscheibe des Bw Celle verweist in der Frühlingssonne ... am 15. August 1993 war es dann die Sommersonne!
Fotos Klaus-Dieter Tröger
Das Flügelrad zeigte am 15. August 1993 den Weg zur Verwaltung der OHE.
Foto Klaus-Dieter Tröger
Bei dem sonst in Celle vorherrschenden Güterverkehr hatte der Fotograf am 19. April 1996 Glück als er die Gleisanlage "lokfrei" ablichten wollte. Bild zwei zeigt das auch im Modell erhältliche Wiegehaus.
Fotos Klaus-Dieter Tröger
[
Leitseite ] [ vorherige Seite ] [ Seitenanfang ]